Im Rahmen der „Laurenzen Konzerte“ fand am 7. September 2018 die Uraufführung meines Chorwerkes „Auf die Tiefe: ein irdisch‘ Fahrtenlied (De Profundis)“ statt. Das Stück ist für gemischten Chor, Vokalensemble sowie Instrumentalensemble geschrieben: Solo-Violine, 2 Hörner, Kontrabass, Perkussion und Orgel. Das Stück entstand aus Anlass des 500-Jahre-Jubiläums der Reformation und knüpft an die uralte Psalmentradition an. Textgrundlage ist eine moderne Aufnahme des berühmten Psalms 130 „De Profundis“, die der luxemburgische Schriftsteller Bernd Marcel Gonner auf meine Bitte hin gedichtet hat. Aus dem traditionellen Busspsalm ist in seiner Sprache ein eigenständiges, wildes, zärtliches und sehr freies Lied an jene Dimension geworden, die das Leben jedes Menschen in irgendeiner Form prägt.
Konzertchor St. Gallen
Ursina Leuenberger, Sopran; Maja Hermann, Alt; Jens Weber, Tenor; Bernhard Bichler, Bass
Elisabeth Kohler, Violine; Grigori Katz, Kontrabass; Sebastian Schindler und Brigitte Halter, Horn; Hans Peter Völkle, Pauken und Perkussion; Bernhard Ruchti, Orgel
Dirigent: Roman Digion
Konzertkritik von Bettina Kugler
Vorschau in den „Saiten – Ostschweizer Kulturmagazin“
Vorschau im St. Galler Tagblatt
Mitschnitt der Uraufführung