Der Klavierzyklus "Années de Pèlerinage: Deuxième Année: Italie" ist eines der inspiriertesten Klavierwerke von Franz Liszt. Die berühmten drei Petrarca-Sonette sind ebenso Bestandteil wie die bahnbrechende Dante-Sonate. Bernhard Ruchti interpretiert die sieben Klavierstücke unter Berücksichtigung historischer Forschung zu Liszts eigenem Spiel. Dabei spielt der Aspekt der Langsamkeit und der Fokus auf den Klavierklang eine fast magische Rolle... Aufnahmeort ist das malerische Schloss Belvedere bei Weimar.
Frédéric Chopins 12 Etüden Opus 10 gehören zu den Meisterwerken der Klavierliteratur. Bernhard Ruchti wirft ein neues Licht auf diese hochvirtuosen Stücke und präsentiert eine entschleunigte Interpretation voller Poesie und Detailreichtum. Aufgenommen im berühmten Herkulessaal der Residenz München.
Robert Schumanns Fantasie in C-Dur Opus 17 steht im Zentrum des dritten Teils des "A Tempo Projekts". Das visionäre und bahnbrechende Werk erklingt in neuem Kleid voller Lyrik, Intimität und Kraft. Aufnahmeort ist das berühmte KKL in Luzern, dessen grosser Saal zu den akustisch besten in Europa gehört.
Franz Liszts grossartige Fantasie und Fuge über "Ad nos, ad salutarem undam" für Orgel steht im Zentrum dieses Albums. Aufgenommen auf derselben Orgel im Merseburger Dom, auf der auch Liszt und seine Schüler gearbeitet haben, repräsentiert die Aufnahme zum ersten Mal die originale Interpretation unter Liszts Leitung, die aus zahlreichen historischen Quellen rekonstruierbar ist. Eine einmalige Reise zu einem musikalischen Grossereignis im Jahr 1855...
Eine faszinierende Reise in die Klaviermusik Beethovens. Zwei Klaviersonaten, aufgenommen und gefilmt in der spätgotischen Kirche St. Laurenzen in St. Gallen (Schweiz). Umfangreiche Hintergrund-Videos zur Geschichte und Interpretation der Sonaten in Deutsch und Englisch.
Franz Liszt's monumental Introïtus of 1884 -- one of his last compositions -- frames this new recording by Bernhard Ruchti like an immense gate. Through that gate, we enter a wide open space of Ruchti's own sounds. First, Ruchti's organ triptych combines melodic and harmonic expression with minimalism. Then, his "Echoes from Chrysospilia" for piano - the inspiration for the CD title - develops a whole fantasy from a single thematic interval focused on an almost trance-like middle section. The richness of this album represents another milestone in the development of the pianist, organist, and composer Bernhard Ruchti. The organ and piano sounds reverberate in a wonderfully unique way when recorded within the perfect acoustics of the 15th-century St. Laurenzen church (St. Gallen, Switzerland).
Franz Liszt's Klaviermusik in ihrer Leidenschaft, ihrer Kompromisslosigkeit und visionären Kraft einerseits. Die Black Hills, eine uralte, herbe Gebirgslandschaft im US-Staat South Dakota andererseits: Dies sind die zwei Gegensätze und hauptsächlichen Inspirationsquellen, um die sich die Musik des expressiven Pianisten Bernhard Ruchti auf dem Album "Liszt & The Black Hills" rankt. Die Klavierstücke von Bernhard Ruchti entstanden zwischen 2010 und 2012 und spiegeln die Erfahrungen des Künstlers während einer einjährigen Auszeit in den USA wieder. Die Suche nach Vertrautem und der Drang nach Neuem, in dem sich die ständige Suche nach der eigenen musikalischen Sprache manifestiert, prägen diese Musik gleichermassen. Ein einzigartiger Einblick in den spannenden Weg des Pianisten, Organisten und Komponisten Bernhard Ruchti.
Contrast the passion, the uncompromising and visionary power of Franz Liszt's piano repertoire with the Black Hills, the ancient, austere mountains of South Dakota: these extremes inspire the music of expressive pianist Bernhard Ruchti on the album "Liszt & The Black Hills". Bernhard Ruchti's compositions reflect the Swiss artist's experiences during a one-year sabbatical in the U.S. from 2010 to 2012. The search for the familiar and the impulse for something new, within which the continuing search for his own musical language manifests. Experience this milestone on the exciting journey of the pianist, organist, and composer Bernhard Ruchti.
Signiertes Exemplar / Signed Copy
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Signiertes Exemplar / Signed Copy
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Signiertes Exemplar / Signed Copy
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Signiertes Exemplar / Signed Copy
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Signiertes Exemplar / Signed Copy
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Signiertes Exemplar / Signed Copy
CHF 45.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Signiertes Exemplar / Signed Copy
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bernhard Ruchti's Début-CD mit Klavierwerken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Claude Debussy
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen