Ein grosser Moment: Mein neues Buch ist ab sofort im Handel erhältlich!
„…das Gewaltigste, was ich je auf der Orgel gehört habe“
Franz Liszts Ad Nos als Tor zur Wiederentdeckung einer verborgenen Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts
Das Buch erzählt die bewegte Geschichte rund um Franz Liszts Fantasie und Fuge über „Ad Nos, ad salutarem undam“ für Orgel. Das Ausnahmewerk und seine berühmte Aufführung im Merseburger Dom 1855 sind nicht nur ein schillerndes Stück Musikgeschichte, sondern eröffnen auch einen einzigartigen Blick in Liszts Interpretation und Aufführungspraxis – und in sein Verständnis von Tempo. Kristallisationspunkt ist die überlieferte Dauer des Werkes unter Liszts Leitung: mit 45 Minuten unterscheidet sich diese von heutigen Gewohnheiten um mehr als 15 Minuten…
Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Quellen.
Mit einem Leitfaden zum hörenden Partitur-Studium.
Verlag Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-7242-0
Rezensionen:
Diane Kolin (für www.liszt-franz.com)
Musik und Liturgie
Franz Lüthi (für das Bulletin der OFSG)
Dieter David Scholz
Ars Organi
Musik und Gottesdienst
Het Orgel
Tijdschrft van de Franz Liszt Kring
Die Tonkunst
Bestellung Schweiz
Bestellung Deutschland & International